Unsere Zuchtstätte

Am 17.05.20 wurde unsere Zuchtstätte von unserem zuständigen Zuchtwart abgenommen. Nun sind wir damit offiziell eine annerkannte Zuchtstätte des CDF (Club für Dalmatinerfreunde e.V).
Ihm gehören wir seit dem 01.07.2019 an. Der Gedanke zur eigenen Zuchtstätte war schon damals ein Traum, der mit der Aufnahme unserer Dirty wahr werden sollte. Wir haben Gefallen daran gefunden, mit tollen Leuten Ausstellungen zu besuchen und unsere Dirty dort verschiedenen Richterinnen/Richtern vorzustellen. Der Gedanke wurde immer klarer und alles nahm Form in unseren Köpfen an. Mit dem Antrag auf Mitgliedschaft beim CDF wurde der erste Grundstein gelegt, der CDF ist dem VDH/FCI angeschlossen. 
 Am 16.09.2019 haben wir dann den offiziellen Bescheid von der FCI bekommen, dass wir den Zwingernamen "von den Drömlingspfoten" führen dürfen, dieser ist nun geschützt.
 Von dem Zeitpunkt an haben wir mit den Vorbereitungen begonnen. Wir tun alles, um eine Welpen gerechte und liebevolle Zuchtstätte zu führen.  

Unserere Vision ist das Züchten familienfreundlicher, gesunder und erkundungsfreudiger Welpen, die die Wunder der Welt und ihrer Pracht mit Begeisterung aufnehmen. Unsere Welpen sollen ihre Familien mit ihrer Herzenswärme umgarnen und ihnen etwas geben, was fast nur ein Dalmatiner zu geben vermag: bedingungslose Liebe und Zuneigung.
 
 Die Welpen wachsen bei uns im Wohnhaus direkt in unserer Nähe auf, damit sie von Beginn an die typischen Alltagsgeräusche kennenlernen. Zu gegebener Zeit, etwa ab der 4/5. Woche werden sie in den Welpenauslauf umziehen. Dieser befindet sich ebenfalls im Wohnbereich, jedoch mit direkter Anbindung an den Garten. Dort haben sie ihren abgegrenzten Bereich um die Welt für sich zu entdecken. Unter unserer Aufsicht dürfen sie auch den kompletten Garten bespielen. Unseren Welpen wird selbstverständlich unterschiedliches Hundespielzeug, ein Bällebad und ganz wichtig, eine ruhige Ecke für den Rückzug zur Verfügung stehen. 
Bei der Abgabe sind unsere Welpen geimpft, gechipt und entwurmt. Ebenso sind sie ausgestattet mit ihrer AEP Untersuchung und ihren Abstammungsnachweis.

Wir freuen uns auf Interessenten und lernen die zukünftigen Welpeneltern gerne schon vorher kennen. So wissen wir, wo unsere kleinen Diamanten weiter geschliffen werden und Sie, von wem Sie ihr zukünftiges Familienmitglied bekommen. Ein regelmäßiger Kontakt ist uns wichtig, damit wir weitere Einblicke bekommen und uns austauschen können. In den ersten Wochen nach der Geburt werden keine Besuche empfangen, um unserer Hündin und ihren Welpen die nötige Ruhe zu gönnen. Wir werden alle Interessierten aber immer die aktuellen News auf unserer Seite mitteilen. Selbstverständlich stehen wir für Rat und Tat auch nach der Abgabe der Welpen zur Verfügung. 

Unser Zuchtstättenaufbau

Unsere Wurfkiste wurde bereits angetestet und für in Ordnung befunden. Die erste Zeit werden die Welpen bei uns mit ihm Wohnzimmer aufwachsen.

Der Zaun für die erste Zeit wurde von Stefan mit den Mädels ebenfalls begutachtet.

Der Auslauf im Garten. Links um die Ecke geht es nach drinnen. Hier werden die kleinen sich allein, sowie mit und ohne Mama aufhalten. Wenn wir dabei sind haben sie den ganzen Garten für sich.

Unser Garten, die Spielwiese der Hunde

Die Rampe im Bau für die Treppe, damit unsere kleinen und die Mama später nach draußen kommen ohne wenn und aber und vorallem ohne Verletzungen

Die Abgrenzung für die 2. Hälfte wird aufgebaut unter strengster Beobachtung der werdenden Mama und "Ziehoma"