Aragon von den Drömlingspfoten
- Rufname: Watson
- Rüde reinerbigschwarz-weiß
- Lemonträger
- Wurfdatum: 22.01.2022
- Zuchtbuchnr: VDH/CDF-6070P/22
- Mutter: Dirty Diana of black and brown emotions
- Vater: Capper aus dem Grubetal
- Gewicht: ca. 28,5kg
- HD-A (frei), ED- frei, Spondylosefrei
- AEP: +/+
- Watson entstammt aus unserem fehlerfreiem A-Wurf (Plattenzuchtprogramm)
Zur Zucht mit Auflagen zugelassen
am 24.08.2024 in Hilden unter Richter Emil Isenring
Auflage: Nur mit vollzahnigem Partner (P4 fehlt)
Wer ist Watson?
Watson hat als 3. das Licht der Welt erblickt und zeigte sich schon als Welpe immer wieder gern. Forsch und neugierig war er immer vorn mit dabei, ganz besonders wenn es ums fressen ging oder um die Zuneigung der Menschen.
Gemeinsam mit seinen Zweibeinern Nadine und Jörn lebt er in Barwedel, einem kleinen Ort nahe Wolfsburg. So sehen wir selber Watson auch regelmäßig und sind immer Up to Date. Ebenso fährt er ab und an mit uns gemeinsam zu den Ausstellungen, wo er sich im Mädelsrudel mit einbringt.
So beschreiben Nadine und Jörn ihren Watson:
Aragon, bzw. bei uns von Anfang an Watson. Wie sagt man so schön „Er hat sich uns ausgesucht“. Wir fanden es großartig, dass er uns bei den mehrmaligen Welpenbesuchen regelrecht belagert hat. Wie sagte Martin Rütter mal „…und nehmen Sie bloß niemals den Hund, der immer forsch nach vorne kommt und Sie einnimmt. Das sind immer die charakterstärksten und haben es in sich.“
Und ja, Watson hat es in sich, aber auf eine absolut positive watsonmäßige Art. Wir haben ihn von Anfang an sehr viel mitgenommen. Er gehört einfach zur Familie. Meine Eltern beispielsweise haben generell Respekt und mein Vater sogar Angst vor vielen Hunden. Watson hat es geschafft, mit seiner immer freundlichen, aufgeschlossenen Art, beide um den Finger zu wickeln und der Herr weiß genau, bei „Oma“ gibt es was abzustauben.
Neben Familienbesuchen, ist er vor allem im Urlaub in Restaurants dabei. Pflicht ist seine Decke, damit der gnädige Herr sich auch einkuscheln kann. Er ist hier immer super entspannt, egal ob Mensch oder Hund an ihm vorbeigehen. Ein kurzer Blick und es wird weiter gechillt. Hauptsache, er ist dabei. Nicht selten werden wir angesprochen, wie hübsch und artig und ruhig er ist. Ja, das ist er, in der Regel ;)
Natürlich hat er dalmatinerlike draußen öfter seine eigenen Vorstellungen von wichtig und unwichtig. Aber Freilauf ist generell kein Problem, auf ein deutliches „Warte“ ist er in der Regel ansprechbar…wenn nicht gerade Mr. Hase kurz vor ihm den Weg kreuzt. Rehe in Sichtweite sind mit einem mahnenden „nein“ kein Problem und auch an dem nahegelegenen Hühner Freigehege geht er anstandslos vorbei…sogar, wenn ausgebüchste Hühner auf drei Meter dran sind. Kurzum, sein Jagdtrieb hält sich absolut in Grenzen.
Die oftmals bei Dalmatinern in Frage gestellte Leinenführigkeit können wir bei Watson nicht als Katastrophe bezeichnen. Vor allem mit dem inzwischen erwachsenwerden, wollen wir nicht meckern. Besser geht immer ;)
Watson läuft super gern am Fahrrad, ob mit oder ohne Leine. Alles kein Problem. Da wir sehr gern größere Touren machen, haben wir meistens seinen Anhänger dabei. Angeschnallt, damit er sein Cabrio genießen kann, wird das Fahren hinten drin sehr gut akzeptiert, auch wenn es hier und da ein Murren gibt, wenn er der Meinung ist, er wäre noch nicht genug gelaufen.
Wir gestehen, in Sachen Kopfarbeit sind wir nicht die fleißigsten. Er liebt es seinen versteckten Apportierbeutel zu suchen und zu bringen, damit er aus dem Inhalt für die anstrengende, erfolgreiche Suche belohnt wird. Damit sind wir dann aber auch schon fast an der Grenze der kopfmäßigen Arbeit. Warum betone ich das? Watson ist dennoch offensichtlich super zufrieden mit seinem Leben und seinen Gassirunden und wie schon gesagt… Hauptsache, wo es auch immer geht, dabei sein und Gesellschaft genießen. Watson kommt toll zur Ruhe und weiß, dass er auf seinem Platz artig und ruhig zu lauschen und zu schlafen hat, wenn wir z.B. am Essen sind.
Watson kann super gut alleine bleiben. Er hat noch nie.. naja, vielleicht als Welpe mal, … aber sonst nie etwas angeknabbert oder kaputt gemacht. Keine Schuhe, keine Tapeten, Stühle, Sofa oder irgendwas. Apropos Sofa. Er weiß genau, dass er sich mit uns das Bett teilen darf, aber das Sofa ist tabu. Das Dalmatinergold, wenn Besuch da ist, wollen wir nicht jedem zumuten ;) Auch hier, wenn er mal alleine ist, er geht niemals auf die Couch. Die Haare würden ihn in der Tat verraten.
Bei anderen Hunden ist es ganz unterschiedlich. Hündinnen sind sowieso alle toll, die riechen so gut. Bei Rüden entscheidet Sympathie oder Charakterstärke. In der Nachbarschaft hat er einen Kumpel. Ansonsten, geht er manchen aus dem Weg und bei manchen.. .naja… er hat eben die dicksten… ihr wisst schon ;) Aber man kommt inzwischen, nach der pubertieren Zeit, sehr gut überall vorbei.
Wir haben noch niemals erlebt, dass er einem Menschen nicht freundlich gesinnt war. Er findet alle toll und würde einen Einbrecher vermutlich mit „Hey hallo, hast du mir was mitgebracht“ begrüßen. Fakt: Als Wachhund wäre Watson ganz klar ungeeignet.
Ein weiterer toller Charakterzug, er nimmt nicht von jedem was an. Ohne, dass wir es trainiert haben, ist er generell erstmal skeptisch, wenn ihm jemand was zu futtern anbieten möchte. Bei Fremden ist er meistens im ersten Moment etwas freundlich zurückhaltend. Nach der ersten Streicheleinheit schlägt die Zurückhaltung wieder sofort in überschwängliche Freude um.
Na klar, der eigene Hund ist immer der schönste und tollste… aber es ist schon schwierig, bei Watson ein paar negative „Punkte“… welch Wortspiel,… zu finden und wir möchten ihn nicht mehr missen.
Nadine & Jörn
Auszug der Richterberichte
Watson wurde ab der Jugendklasse auf Ausstellungen vorgestellt. Er wird zukünftig auch weiterhin mit uns unterwegs sein.
Bisher wird er zusammen gefasst wie folgt beschrieben.
Er wird stets als ein sehr gut aufgebauter Rüde im mittleren Format gewertet, hierbei werden oft seine starken Knochen erwähnt. Was in jedem seiner Berichte genannt wird ist sein schöner maskuliner Kopf. Des weiteren wird sein Aufbau wie folgt beschrieben. Ohren korrekt, Oberlinie, Hinterhand+Vorderhand korrekt gewinkelt, im Gebiss fehlt ihm der P4 unten, ansonsten ist dies vollständig. Er hat eine korrekte Oberlinie + angesetzte Rute und Länge. Sein Pigment wird vor allem immer wieder als tief schwarz/Lackfarbend, sowie mit größeren Flecken erwähnt und besonders hervorgehoben seine dunklen braunen Augen.
Worauf wir sehr stolz sind, das sein Charakter immer wieder als freudig, offen und aufmerksam beschrieben wird. Ebenso wie sein schwungvolles Gangwerk.